Ferienwohnung "West" / Feriendomozil Habetha Ostseeinsel Poel
Ferienwohnung in Insel Poel - Gollwitz

Adresse der Ferienwohnung
23999 Gollwitz Telefon: 038294 12109
Mobil: 0179 53 49 702
Fax: 038294 12110
- Anfrage an Gastgeber senden
- Alle 4 Unterkünfte dieses Gastgebers
Urlaub mit Hund auf der Insel Poel (Ostsee) - Die für Gäste mit Hund geeignete Ferienwohnung auf der Insel Poel (Ostsee) ist von Januar bis Dezember geöffnet. Die 55 qm große, hundefreundliche Ferienwohnung in Insel Poel / Gollwitz ist aufgeteilt in ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, ein Badezimmer und bietet Wohnraum für bis zu 4 Urlaubsgäste. Die Ferienwohnung liegt in einem ruhigen Gebiet, im Ortszentrum im Ortsteil Gollwitz von Insel Poel.
Beschreibung der Ferienwohnung
Wir begrüßen Sie in unserer Ferienwohnung in Gollwitz / Insel Poel.
Nach einer wechselvollen Geschichte ist das für die Insel Poel typische Backsteingebäude 2003/2004 als Feriendomizil von uns neu eingerichtet worden.
Eingebettet in einem großzügigen abgeschlossenen Gartengrundstück (ca. 2000qm), nur 2 bis 3 Gehminuten bis zum Strand und mit vielen Annehmlichkeiten ausgestattet, werden Sie sich rund herum erholen können.
Familien mit Hund sind bei uns gern gesehene Gäste. Die Ferienwohnung und das Feriengrundstück sind dafür bestens vorbereitet. Der Hundestrand ist in unmittelbarer Nähe.
Die Ferienwohnung "West" ist ca. 55 qm groß und besteht aus einem kombinierten Wohn- und Schlafraum, einem separaten Schlafraum, Bad und Diele.
Sie hat eine Terrasse mit direktem Zugang zum weitläufigen Garten.
Die Küchenzeile ist mit Ceranfeld, Geschirrspüler, Kühlschrank, Microwelle, Kaffeemaschine, Toaster, usw. komfortabel ausgestattet.
Unser Service bietet Ihnen die Bettwäsche, auf Wunsch das Aufstellen von Kinderbettchen, sowie eine zusätzliche Aufbettung.
Kostenlose PKW-Stellplätze befinden sich auf dem Grundstück. Fahrräder und Bollerwagen können gemietet werden. Für mitgebrachte Fahrräder ist eine Garage zur Unterbringung vorhanden.
Vielfälltigste Annehmlichkeiten und Freizeitmöglichkeiten im Ferienort Gollwitz und darüber hinaus bieten unseren Gästen Abwechslung und individuelle Betätigungsmöglichkeiten.
Räumlichkeiten & Aufteilung
Zimmer: 1 Wohnzimmer, 1 separates Schlafzimmer, 1 Badezimmer.
Schlafmöglichkeiten: 1 Bett für max. 2 Personen. 2 Schlafcouchen für max. 2 Personen. Schlafgelegenheiten für insg. max. 4 Personen.
Weitere Räumlichkeiten: Eigene Terrasse mit direktem Zugang in den Garten
Allgemeines: 55 m² Wohnfläche.
Ausstattung der Zimmer
Wohnbereich: Schlafcouch, SAT-Fernseher, Radio mit CD, Essecke, Hochstuhl, Bettwäsche, gefliester Boden.
Schlafzimmer: Einzelbett, Kinderbett, Zusatzbett möglich, Bettwäsche, Teppich-Boden.
Küche: Kochnische, E-Herd mit Ceran, Geschirrspülmaschine, Mikrowelle, Kühlschrank, Gefrierfach, Stabmixer, Toaster, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Geschirr, Besteck, Kochtöpfe / Pfannen, gefliester Boden.
Badezimmer: WC, Dusche, Haartrockner, Kosmetikspiegel, gefliester Boden.
Außenbereich, Parkplatz und sonstige Merkmale
Außenbereich: Terrasse, Garten, Liegewiese, Gartenstühle, Liegestühle, Grill, Spielplatz, Fahrradstellplatz.
Parkplatz: kostenlos, eigener Stellplatz.
sonstiges: Haustiere erlaubt, separater Eingang, allergikerfreundlich, seniorengerecht, kinderfreundlich, ebenerdig, Motorradfahrer willkommen.
Mietpreise
Weitere Angaben zu den Preisen
Die Preisangaben gelten unter Vorbehalt. Z.B. für Feiertage, Last Minute usw. gelten Sonderpreise.
In der Vor- und Nachsaison werden von uns Sonderangebote gemacht.
Diese werden aktuell auf unserer Homepage separat veröffentlicht.
Besonders zu den Feiertagen wie z.B. Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten, 03. Oktober, Silvetser machen wir entsprechende Angebote für die Anmietung des ganzen Feriendomizils für kleine Reisegesellschaften.
Informationen zum Anbieter
Familie
Jörg Habetha
Schliemannstraße 5
18233 Neubukow
Telefon: 038294 12109
Mobil: 0179 53 49 702
Fax: 038294 12110
Homepage des Gastgebers
Anfrage senden
Beziehen Sie sich bitte bei
telefonischem Kontakt auf
www.hund-und-herrchen.de
Eingetragen seit: 01.2008
Letzte Änderung: 28.11.2017