Urlaub in der Toskana mit Hund
Urlaub mit Hund - Unterkünfte in der Toskana in denen auch Hunde willkommen sind. Verbringen Sie gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner einen entspannenden Urlaub in der Toskana in einer günstigen Ferienunterkunft. Buchen Sie für Ihren Urlaub eine Unterkunft in der Toskana mit Hund direkt beim Gastgeber. Erleben Sie zusammen mit Ihrem Hund gemütliche und erholsame Ferientage in der Toskana in einer hundefreundlichen Unterkunft.
Unterkünfte für Ihren Urlaub mit Hund in der Toskana
Unterkunft Toskana mit Hund: Hier finden Sie gemütliche Unterkünfte. Ferienwohnungen & Ferienhäuser für Ihren Urlaub mit Hund(en) in der Toskana

Fewo in den sanften Hügeln der Maremma Grosseto,Siena
Die Podere liegt inmitten von Eichen, Oliven und Weinbergen auf einem Hügel mit herrlichen Blick auf den Monte-Amiata und den Fluß Ombrone, in ländlicher, ruhiger Lage. Wir …
Ferienwohnung
80 m²max. 4 Personen
2 Schlafzimmerfür 35,00 €
2 Personen / Nacht

Toskana am Meer, Landhaus mit Pool und eing.Garten, nahe Meer
La Campagnola ist das klassische Beispiel eines alten toskanischen Bauernhauses, das vollständig restauriert wurde unter Beibehaltung der architektonischen Kennzeichen der …
Ferienhaus
200 m²max. 11 Personen
4 Schlafzimmerab 1.200,00 €
11 Personen / Woche

Zimmer in einem toskanischen Steinhaus
nr. 4 Doppelbettzimmer vorhanden, 2 Doppelbettzimmer mit ca. 25 qm ! Plus 1 Zimmer mit 45 qm mit Doppelbett und mit 1 od. 2 Einzelbetten Plus Miniappartment mit Doppelbettzimmer …
Privatzimmer
300 m²max. 10 Personen
4 Schlafzimmerfür 50,00 €
2 Personen / Nacht

Ferienhaus "Elisa" mit eingezäunten Garten und priv. Pool in der Toskana
Ferienhaus für 6 (8) Personen in Cascine di Buti. Lage: Zwischen Lucca und Pisa am Ende des Dorfes Cascine liegt diese moderne Villa. Sie ist ca. 30 Jahr alt und wurde renoviert. …
Ferienhaus
100 m²max. 8 Personen
3 Schlafzimmerfür 570,00 €
4 Personen / Woche

Villa Marina mit Swimmingpool und eingezäunten Garten in der Toskana
Ferienhaus "Villa Milena" für bis 6 Personen in Massa bei Lucca - Toskana Italien abseits gelegenes Ferienhaus für bis 6 Personen mit eigenem Swimmingpool und komplett …
Ferienhaus
120 m²max. 6 Personen
3 SchlafzimmerPreis auf Anfrage

Toskana Urlaub Am Meer Agriturismo Campo di Carlo/ Etrusker Kueste
Für die schönste Zeit im Jahr - Ihre Ferien - haben wir ein Landgut, auf einem Grundstück von gut 50.000 m2, in der “Klimazone-Sassetta“, im Rustico-StiI, sanft restauriert. …
Hotel
330 m²max. 24 Personen
4 Schlafzimmerfür 69,00 €
2 Personen / Nacht
Urlaub mit Hund in der Toskana

Die Toskana in Italien ist für Gäste mit Hund ein beliebtes Reiseziel. Hier werden die Wünsche der Besitzer und die Bedürfnisse der Hunde miteinander auf perfekte Weise verbunden. Mit weitreichenden Waldgebieten und Gebirgszügen, die bis zu 2.000 Meter Höhe erreichen, ist auch für sehr sportliche Hunde der Urlaub ein besonderes Erlebnis.
Toskana – Heimat vieler Vierbeiner
Hunde gehören in der Toskana zur Familie. Einige Einwohner setzen ihre Vierbeiner als Wachhunde ein. Auch als Begleitung bei der Jagd sind sie gern gesehene Mitgesellen. Darüber hinaus sind sie als treuer Familienhund gut in die Gemeinschaft integriert. Heute geht der Trend zum Zweithund. In dieser bunten Gemeinschaft fühlt sich jeder Hund wohl.
Das zeigt sich natürlich auch in der Öffentlichkeit. Auch wenn in den Städten und Naturschutzgebieten Leinenpflicht besteht, sind die Urlaubstage in der Toskana wirklich glückliche „Hundstage“.
Beste Reisezeit mit Hund
Für Besucher mit Vierbeinern bieten Frühling, Spätsommer und Herbst die besten Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Aufenthalt. In diesen Perioden ist die Zeit der großen Touristenmengen vorüber. Dann hat der Hund mehr Raum für sich und die Touren mit ihm werden auch für die Besitzer deutlich entspannter.
In der Vor- und Nachsaison werden die Bestimmungen an den Stränden etwas aufgelockert. Daneben bietet die Toskana auch im Winter viele Routen, die Hund und Herrchen einladen, ausgiebig im Schnee herumzutollen.
Entspannte Tage an den Hundestränden
Teils sind Hunde am gesamten Strand erlaubt, teils gibt es eigene Abschnitte für Hunde. Im wahrsten Sinne: Leine los und hinein ins nasse Vergnügen. Informationen über Spielmöglichkeiten und Verhaltensregeln sind deutlich ausgewiesen. Hier sind nur einige Beispiele für die Lieblingsplätze der Vierbeiner:
Hundestrand Dog Beach, San Vincenzo
Die Strandbar am Dog Beach (Etruskische Küste) lässt das Herz des Vierbeiners höher schlagen. Hier gibt es nicht nur Snacks für das Herrchen, auch Snacks für Hunde stehen auf der Speisekarte.
Ist der Hund gut erzogen, darf er hier auch ohne Leine das Strandleben genießen. Für ihn und alle anderen gilt: Ins Wasser geht es ohne Leine. Der Hundespielplatz sowie der Agility-Parcours liegen vor Sonne geschütz im angrenzenden Pinienwald. Strandliegen und Schirme können geliehen werden. Eine Süßwasserdusche und Frischwasser für den Vierbeiner gibt es auch.
Hundestrand Fuorirotta Beach Club, Maremma
Der Fuorirotta Beach Club ist einer der wohl schönsten Hundestrände in der südlichen Toskana. Er liegt zwischen Castiglione della Pescaia und Marina di Grosseto, der nächste Parkplatz ist ca. 15 Minuten entfernt, der lediglich durch einen schattigen Pinienwald vom Strand abgegrenzt ist. Liegen und Schirme können an der Strandbar gemietet und mit an den Hundestrand genommen werden. Eine Hundedusche sowie Frischwasser zum Trinken stehen bereit.
Hundestrand Pascià Glam Dog Beach, Piombino
Vom Pascià Glam Dog Beach und dem daneben liegenden, freien – und ruhigeren – Strandabschnitt dürfen Hunde direkt vom Schattenplatz unter dem Sonnenschirm ins Wasser sprinten. Frei und ohne Leine.
Ausflüge in die Stadt
Lucca
Das Städtchen Lucca gilt als eine der hundefreundlichsten Orte. An der Stadtmauer, die mit einer Länge von gut 4 Kilometern die Altstadt umschließt, finden sich immer wieder Boxen mit Hundetüten. Erfrischend sind die ebenfalls zahlreichen Trinkbrunnen. Hinter der Stadtmauer liegt eine Grünfläche, die zum Spielen einlädt. Hier treffen Hunde aufeinander und nehmen sich die Zeit, Bekanntschaften zu schließen.
Siena

Schon seit 1995 gehört die Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier wechseln sich Sehenswürdigkeiten und Parkanlagen mit speziellen Hundewiesen ab. Auch Trinkwasserbrunnen für Hunde sind in großer Anzahl vorhanden.
Wer etwas über die Kultur erfahren möchte, sollte sich einem erfahrenen Fremdenführer anschließen. Diese Führungen sind in deutscher Sprache möglich. Das absolute Highlight stellen allerdings die Touren für Gäste mit Hund dar. Hier werden neben den Orten, die für Touristen interessant sind, auch spezielle Hundewiesen oder Trinkwasserbrunnen besucht. Ein gelungener Ausflug für Hund und Mensch.
Parco di Pinocchio, Collodi
Hier wird die Geschichte der wohl berühmtesten Holzpuppe zum Leben erweckt. Das ist nicht nur für neugierige Hunde ein Spaß, es ist auch ein Erlebnis für alle, die gern einmal in die Märchenwelt eintauchen.
Der direkt angrenzende Garzoni Garten gilt als einer der schönsten Gärten in Italien und führt ins Schmetterlingshaus. Dieses Ausflugstrio ist eine gelungene Kombination aus verschiedenen Attraktionen und begeistert Herrchen und Hund gleichermaßen.
Ausflüge in die Natur
Wandern in der Garfagnana

Im beschaulichen Dorf Sillico treffen sich viele sehenswerte Wanderrouten. Von hier aus geht es über alte Maultierpfade, die nur durch kleine Holzbrücken unterbrochen werden. An den Bächen mit klarem Wasser ist eine Pause pure Entspannung. Für Hunde sind die Bäche eine willkommene Trink- und Abkühlungspause. Grüne Täler sind gespickt mit Orchideen und Wildkräutern.
Bergwanderung in den Apuanischen Alpen

Nur wenige Kilometer von der Küste entfernt befinden sich die Apuanischen Alpen. Hier sollten Hund und Herrchen schon eine gute Portion Kondition mitbringen. Der Auf- und Abstieg kann bis zu 900 Höhenmeter betragen, belohnt dafür mit einer sagenhaften Aussicht auf Kalkstein- und Marmorgipfel, Gipfelkreuze und das Mittelmeer. Berghütten mit Bewirtung laden zum Verweilen ein.
Hund-und-Herrchen.de wünscht Ihnen eine erholsame Zeit und einen schönen Urlaub mit Hund in der Toskana!